Das Orchester KK Wood & Brass feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet von Annegret Schmitz-Verhaeg, Udo Rautzenberg, Dr. Thomas Eicker und Willi Hilscher, hat sich das Ensemble zu einer festen Größe in der Kempener Musikszene entwickelt. Derzeit besteht das Orchester, einschließlich seiner Dirigenten, aus 25 Musikern, die montags im Gemeindezentrum St. Josef regelmäßig proben. Die meisten Mitglieder kommen aus Kempen, die anderen aus einem Einzugsgebiet zwischen Brüggen und Duisburg. Ursprünglich als Jugendorchester gegründet liegt der Altersdurchschnitt heute irgendwo zwischen 40 und 60 Jahren.
Die musikalische Leitung liegt seit 2022 in den erfahrenen Händen von Martina Stahl aus Rheinberg, während Frank Lüth seit 2019 den Vorsitz des Fördervereins innehat. Der 58-Jährige fungiert als eine Art Manager des Ensembles. Der Kempener stammt ursprünglich aus dem Posaunenchor der Evangelischen Kirche und suchte nach neuen musikalischen Herausforderungen im Bereich Swing, Rock und Pop.
Jedes Jahr veranstalte das Orchester nicht nur sein traditionelles Adventskonzert, sondern spielt auch zu weiteren besonderen Anlässen, wie etwa zu St. Martin und dem Kempener Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr steht das Jubiläumskonzert anlässlich des 20-jährigen Bestehens im Mittelpunkt. Am 27. Oktober wird das Orchester gemeinsam mit dem A capella Quintett “Zottels” aus Grefrath von 17 Uhr bis 19.30 Uhr in der Kirche Christ König in Kempen ein festliches Konzert geben, um dieses besondere Jubiläum zu feiern. Der Eintritt ist kostenlos, Einlass ab 16.30 Uhr.